Erich Meier
- Funktion
- Ressortvorsteher Infrastruktur, 1. Vizepräsident Gemeinderat
- Partei
- Grünliberale Partei Männedorf (glp)
Personalien
- Geboren am 31.03.1956
- Aufgewachsen in Männedorf und Bürger von Männedorf
- Hobbys: Lesen, Velofahren, Bewegen in der freien Natur
Ausbildung
- Berufslehre als Elektroniker in der Firma Cerberus
- Fachhochschule Rapperswil mit Abschluss als Elektro-Ingenieur HTL/FH
- Nachdiplomstudien an FH/ETH: Unternehmensführung, Energieoptimierung in Gebäuden, Software Engineering, Fachdidaktik Informatik
Berufliche Stationen
- Leitender Systemspezialist Institut für Informatik UNI Zürich
- Aufbau und Leitung der IDV-Technikerschule des Kantons Zürich
- Rektor der Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur (STFW), bis zur Pensionierung im August 2018
Nebenamtliche Tätigkeiten und Mandate
- 1986-1994 Mitglied er Schulpflege Stäfa
- 1997-2008 Präsident des Informatikfachverbands ICMF/ITS, heute Ehrenpräsident
- 2001-2008 Präsident von Bergün Tourismus
- 2017 – heute Präsident des Verwaltungsrats von MEquadrat AG (Startup im Bereich Mechatronik und Informatik)
Ziele für meine Tätigkeit als Gemeinderat
- Einer nachhaltigen Zukunft verpflichtet.
- Selbstverantwortlich Handeln zugunsten künftiger Generationen ist so bedeutsam wie eine gesunde Umwelt und eine vernünftige Energie- und Finanzpolitik.
- Die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner Männedorfs von heute und morgen ernst nehmen ist für mich von zentraler Bedeutung.
- Als Leiter des Ressorts Infrastruktur möchte ich einen Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 und zu einer wohnlichen Gemeinde beitragen.
Zugehörige Objekte
Name | Funktion | Amtsantritt |
---|