Kopfzeile

Bitte schliessen

Gemeinde Männedorf

Verwaltung
Öffnungszeiten
  • MO08.00 – 11.30 / 13.30 – 18.30 Uhr
  • DI07.00 – 11.30 / Nachmittag geschlossen
  • MI08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr
  • DO08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr
  • FR08.00 – 14.00 (durchgehend offen)
Werkgebäude Saurenbach
Öffnungszeiten

Inhalt

Biodiversität / Biologische Vielfalt

Eine biodiverse Umwelt ist widerstandsfähig gegenüber Veränderungen: Je grösser die biologische Vielfalt, desto besser können sich Ökosysteme an neue Bedingungen anpassen. Deshalb setzt sich die Gemeinde Männedorf aktiv für den Erhalt der Biodiversität ein.

Auch der Siedlungsraum kann eine hohe biologische Vielfalt aufweisen. Allerdings werden bei der Umgebungsgestaltung naturnahe Lebensräume und einheimische Pflanzen noch zu wenig genutzt. Das will die Gemeinde Männedorf ändern.

An einer Gemeindeversammlung im Jahr 2022 wurde die Biodiversitätsinitiative angenommen. Damit stehen von 2023 bis 2027 mehr finanzielle Mittel für den Erhalt von Flora und Fauna in der Gemeinde zur Verfügung.

So fördern Sie die Biodiversität

Mit folgenden Massnahmen tragen auch Sie zur Biodiversität in Männedorf bei:

  • Pflanzenliste der Gemeinde Männedorf mit förderungswürdigen Arten nutzen
  • Einheimische Blumen, Sträucher und Bäume pflanzen
  • Keine neuen Problempflanzen kaufen und bestehende entfernen
  • Bei Dünger und Pflanzenschutzmitteln auf chemisch-synthetische Produkte verzichten und stattdessen biotaugliche Mittel gemäss dieser Positivliste einsetzen
  • Zu einer Beratung von Naturnetz Pfannenstil anmelden
  • Kurse der Anna Zemp-Stiftung zur Förderung der Biodiversität besuchen
  • An Abendspaziergängen von Naturnetz Pfannenstil teilnehmen, um sich zu vernetzen

Möchten Sie gleich loslegen? Hier finden Sie viele Tipps.

 

Zugehörige Objekte

Name Download